|
|||
|
|||
17.12.2020 |
31. Corona Update des LSB |
Das für dieses Jahr voraussichtlich letzte Corona-Update des LSB steht hier zum Nachlesen bereit…. | |
17.12.2020 |
Grußwort der svb-Vorsitzenden |
Liebe Sportlerinnen und Sportler, Vereinsvorstände und Übungsleitende/Helfer, Haupt- und Ehrenamtliche! Ein außergewöhnliches Jahr liegt hinter uns…. | |
10.12.2020 |
Neues zum Transparenzregister |
Der Deutschen Olympischen Sportbund empfiehlt, kurzfristig bis zum 31.12.2020 eine Gebührenbefreiung beim Transparenzregister zu beantragen | |
04.12.2020 |
In Memoriam Karl-Gert Hertel |
Der Sportverband Bad Honnef e.V. (svb) trauert um seinen langjährigen Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden Karl-Gert Hertel. | |
26.11.2020 |
Die Staatskanzlei teilt mit |
Soforthilfe Sport: Antragsfrist erneut verlängert. Sportvereine können bis 15. März 2021 Anträge stellen. Mehr… | |
26.11.2020 |
Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 25. November 2020 – Beschluss |
In der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 25. November 2020 wurde Folgendes beschlossen… | |
10.11.2020 |
KSB-Info 10/2020 -2 |
Der neue KSB-Infobrief ist soeben erschienen! Hier die Themen: 1. Rehasport ist ab heute wieder möglich! 2. Soforthilfe Sport NRW wird verlängert! 3. Angekündigte „Novemberhilfen“ des Bundes noch unklar 4. Digitale Mitgliederversammlungen bleiben auch in 2021 möglich! 5. Sportangebote unter Coronabedingungen sind gut versichert!… | |
10.11.2020 |
Sportvereine und Corona |
Statement des svb zum erneuten Lockdown im November 2020 | |
25.06.2020 |
Sportplatz Kommune:
|
Unter Federführung des TV Eiche startet im Rahmen des Programms „Sportplatz Kommune“ ab dem 30.06.2020 der Sommersport. Fünf Vereine haben für die Sommerferien Programme entwickelt, um Nicht-Vereinsangehörigen sportliche Betätigungen unter fachlicher Anleitung anzubieten. Die Teilnahme ist kostenlos. Sommersportfahrplan 2020 |
|
10.06.2020 |
Der svb hat einen neuen Vorstand
|
Die Mitgliederversammlung des svb am 8. Juni 2020 hat einen neuen Vorstand gewählt: 1. Vorsitzende: Marie-José Püllen 2. Vorsitzende: Marita Weinberg Geschäftsführer: Robert Heil Finanzwart: Jörg Franz Beisitzerin: Anke Müller Beisitzer: Dirk Poppe Sportabzeichen-Stützpunktleiterin: Marion Joksch |
|
20.05.2020 |
13. Corona Update des LSB
|
Aktualisierung der Coronaschutzverordnung und der Coronabetreuungsverordnung | |
16.05.2020 |
Die Soforthilfe Sport der Landesregierung Nordrhein-Westfalen wird fortgesetzt.
|
Auch der svb hat in der Staatskanzlei um Verlängerung der Soforthilfe gebeten. Diese hat schnell reagiert …. | |
12.05.2020 |
Vorgaben für die Nutzung der Städt. Sportstätten |
Vorgaben der Stadt Bad Honnef für die Nutzung der Städt. Sportstätten | |
11.05.2020 |
Wiederaufnahme des Sportbetriebs
|
Erlaubt ist ab heute kontaktfreier Sport- und Trainingsbetrieb im Breiten- und Freizeitsport auf und in öffentlichen oder privaten Sportanlagen sowie im öffentlichen Raum unter bestimmten Bedingungen. | |
20.04.2020 |
V. Information für den NRW-Sport in der Coronakrise, 17.04.2020 |
||
09.04.2020 |
IV. Information für den NRW-Sport in der Coronakrise, 08.04.2020 |
Das Verfahren zur Vergabe der 10 Millionen Euro Soforthilfe steht Die Übungsleiterförderung wird um 40 Prozent aufgestockt | |
08.04.2020 |
Corona-Pandemie und Vereinsrecht |
Wissenswertes zu Rechten und Pflichten der Vereine und ihrer Mitglieder in Zeiten der Corona-Pandemie | |
03.04.2020 |
Zehn Millionen Euro Hilfsprogramm für den Sport in NRW
|
Ein wichtiges Zeichen für den Sport in Nordrhein-Westfalen: Das Land NRW hat mit einem Zehn Millionen Euro Hilfsprogramm nun auch gemeinnützige Sportvereine im Blick, die nicht unternehmerisch tätig sind. | |
08.04.2020 |
III. Information für den NRW-Sport in der Coronakrise, 03.04.2020 |
Weiteres Hilfspaket beschlossen! | |
31.03.2020 |
Corona-Update vom LSB |
LSB an Mitgliedsorganisationen 2020-03-27 | |
22.03.2020 |
Videobotschaft von Stefan Klett und Andrea Milz
|
Landesregierung NRW und Landessportbund NRW erarbeiten gemeinsam Lösungen, die so unbürokratisch wie möglich sein sollen.
LSB-Präsident Stefan Klett und Sportstaatssekretärin Andrea Milz richten sich in der Coronakrise mit einer Videobotschaft an den organisierten Sport in NRW: |
|
16.03.2020 |
In eigener Sache
|
Liebe Sportfreundinnen und- freunde,
auch am svb geht die aktuelle Corona-Lage nicht vorbei. Daher sagen wir die kommende öffentliche Vorstandssitzung am 6. April ab. Der svb bleibt aber per Mail und Telefonie erreichbar und wird seinen Aufgaben im Rahmen seiner Möglichkeiten weiterhin nachkommen. Über das weitere Vorgehen werden wir Sie an dieser Stelle unterrichten. Apropos unterrichten: Verlässliche und seriöse Informationsquellen sind u.a. diese: Bundesministerium für Gesundheit: www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html) Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: www.bbk.bund.de Robert-Koch-Institut: www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV_node.html Wir in NRW – Das Landesportal: www.land.nrw Rhein-Sieg-Kreis: www.rhein-sieg-kreis.de An dieser Stelle unser Appell: Unterstützen Sie sich gegenseitig und insbesondere diejenigen, die Hilfe im Alltag benötigen, bleiben Sie Ihren Vereinen treu, auch wenn diese derzeit ihre Tätigkeiten und Angebote einstellen müssen und üben Sie Solidarität, wo immer Sie können. Herzlichst Ihr svb Bleiben Sie gesund! |
|
15. Februar 2020 |
In Memoriam Klaus Trupke |
Der svb trauert um sein langjähriges Vorstandsmitglied Klaus Trupke, der am 8. Februar 2020 verstorben ist.Mit seinem „Zeitmanagement“, das er uns in unseren Vorstandssitzungen immer wieder anempfohlen hat, wird er uns immer in liebevoller Erinnerung bleiben. |
|
30. Januar 2020 |
Neues zum Transparenzregister
|
Liebe Vereine,
in Ergänzung unseres Rundschreibens informieren wir darüber, dass ein Verein mit dem Namen „Organisation Transparenzregister e.V.“ derzeit bundesweit Sportvereine anschreibt und sie auffordert, Angaben zur Eintragung in ein Register zu machen. Obwohl gemeinnützige Vereine seit Beginn 2020 von der Gebührenzahlung befreit werden können (vgl. das Rundschreiben vom 22. Januar 2020), verlangt diese Organisation für ihre Dienste einen Betrag in Höhe von 49,00 Euro. Wir warnen Sie davor, auf dieses Schreiben zu reagieren und diese „Gebühr“ zu bezahlen. Alleine der Bundesanzeiger Verlag ist für die Führung des Transparenzregisters zuständig; er warnt auf seiner Homepage vor dem „kostenpflichtigen Eintragungsservice“. Hermann Latz |
|
25. Juli 2019 | Moderne Sportstätte 2022![]() |
Im Oktober 2019 startet das Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen. Sportvereine können dann über das Förderportal des Landessportbunds NRW einen Zuschuss für die Sanierung ihrer vereinseigenen Sportanlagen beantragen. Auch pachtende oder mietende Vereine können Anträge stellen, wenn sie als wirtschaftliche Trägerin zuständig für „Dach und Fach“ sind.
Welche Baumaßnahmen gefördert werden, welche Antragsvoraussetzungen zu erfüllen sind, wie das Antragsverfahren abläuft und über viele weitere wichtige Fragen informieren Detlef Berthold (Abteilung Sport und Ehrenamt der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen) und Simone Theile (Landessportbund NRW) auf zehn regionalen Veranstaltungen im September und Oktober 2019. Auf http://go.lsb.nrw/modernesportstaette2022 erfahren Sie wann und wo in Ihrer Umgebung eine Info-Veranstaltung stattfindet. Alle antragsberechtigten Sportvereine lädt die Staatskanzlei ein und bittet um eine Anmeldung per E-Mail an den jeweiligen Veranstalter. Bei organisatorischen Fragen zu den Info-Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an den jeweils gastgebenden Stadt- oder Kreissportbund. Weitere Informationen zum Förderprogramm finden Sie hier. |
|
31. Oktober 2018
|
Förderprogramm zur Modernisierung und Sanierung von Sportstätten
|
Die Landesregierung plant ein 300 Millionen Euro-Programm zur Modernisierung und Sanierung von Sportstätten.
Mit einem einzigartigen Förderprogramm wird das Land Nordrhein-Westfalen die Sportvereine und Sportverbände im Land unterstützen. Weitere Informationen unter folgendem Link: https://www.land.nrw/de/test_2018-10-30 |
|
|
27. September 2018
|
Inklusives Sportfest![]() |
„Gemeinsam stark – inklusives Sportfest für die ganze Familie“
Über 1000 Besucherinnen und Besucher, klein und groß, Jung und Alt, mit und ohne Behinderung durften wir am 15.09. in Aegidienberg begrüßen …
|
|
19. Januar 2018
|
Datenschutz im Sportverein
![]() Teilnehmer der Vereine
|
Der Sportverband Bad Honnef startete mit einer Informationsveranstaltung zum Thema „Datenschutz im Sportverein“ ins neue Jahr.
Der Einladung waren zahlreiche Mitgliedsvereine gefolgt, um sich über die bevorstehenden Änderungen im europäischen Datenschutzrecht zu informieren … |